Donnerstag, 19. Juli 2012

Sunrise Avenue & The Pusher.


 
 
 



 






Vor 2 Wochen war ich mit meiner Mum beim Sunrise Avenue-Konzert in Bonn. Es war ein Open Air und wir haben einen guten Platz vor der Bühne bekommen.
Die Vorband "The Pusher" hat mir auch gut gefallen und obwohl ich vorher dachte, sie nicht zu kennen, hab ich letztendlich doch bei einem Song festgestellt, sie schonmal bei Rockland Radio gehört zu haben. ;)
Sunrise Avenue selber lieferten natürlich auch eine tolle Show und versprühten ihren üblichen finnischen Charme. Sie spielten Songs vom neuen Album aber natürlich auch Klassiker wie "Fairytale gone bad", wobei Samu diesmal allerdings größtenteils den Fans das Singen überließ, die bei diesem Sunrise Avenue-"Oldie" auch ihre Textsicherheit beweisen konnten. Neu im Programm waren ein Queen-Cover ("Bohemian Rhapsody") sowie zwei Billy Idol-Cover ("White Wedding", "Rebel yell"). Außerdem spielten sie ihr Medley von aktuellen oder älteren Cover-Liedern, das sich dem Song "Destiny" anschließt und um ein paar neue Chartstürmer ergänzt wurde (der übliche Bob Marley war aber auch wieder dabei^^).
Das Wetter hat ebenfalls die meiste Zeit mitgespielt bis auf einen kleinen Schauer- der gerade dann anfing, nachdem Samu meinte, was für schönes Wetter hier in Germany wäre ("26 degrees, no rain..."). Allerdings hielt der kurze Nieselregen nur ca. 10 Minuten an und die Finnen heizten mit ihrer Musik genug ein, damit alle wieder trockneten. ;)
Nach dem Konzert ging ich mit meiner Mum noch zum Stand von The Pusher und nach einem kleinen englisch-finnisch-schwedischen Chat ging es zum Auto und wieder zurück in die Heimat.
Tack, The Pusher ja Kiitos, Sunrise Avenue für den schönen Abend in Bonn!

Montag, 9. Juli 2012

Grüne Tomaten.


 
 
 

Ein paar Impressionen aus dem Garten. Das war das erste Mal, dass ich einen Bagger in der Ahr gesehen habe und dann noch direkt bei der Wiese... Da dort einiges umgegraben wurde, habe ich, als ich mit den Füßen ins Wasser gegangen bin, ein Hufeisen im Fluss gefunden- ich hoffe, dass es seiner Symbolik treu ist und mir Glück bringt! ;-)

Freitag, 29. Juni 2012

Grilling and chilling in Longuich.

 
 
 
 
 

Vorgestern kamen Georges & Brigitte zu Besuch nach Longuich und ich hab mich in den Zug zu Onkel Joschi und Tante Sonja gesetzt um auch vorbeizuschauen. Nach einem verlängerten Apéritif (leckerer, weißer Moselriesling) gab es dann Gutes vom Grill und da das Wetter mitgespielt hat, konnten wir bis zum späten Abend draußen sitzen und uns unterhalten. Ein schöner Abend mit vielen "Cin Cin"s und "Santé"s! ;-)

The Rasmus.

 

 
 
 
 
 
 
 


Es ist zwar auch schon wieder etwas her, aber am 18.5. sind The Rasmus nach einer Weile zurück nach Deutschland gekommen und ich bin mit meiner Mutter und Sylvia ins Gloria-Theater nach Köln gefahren um mir das Konzert der Nordlichter anzusehen.
Die Show war meiner Meinung nach auch sehr gelungen, allerdings scheine ich mittlerweile wohl ein wenig älter geworden zu sein, denn ganz nach dem Motto "O² can do" musste ich, während die Vorband spielte, an die frische Luft, da der Sauerstoffmangel in der Halle mir an diesem Tag ziemlich an den Kreislauf ging. Als ich wieder klarer im Kopf war, konnte ich natürlich nicht mehr den ganzen Weg bis zu meinem alten Platz zurückgehen, sondern blieb einfach in der letzten Reihe an der Bar stehen. Zum Glück ist das Gloria-Theater ziemlich klein, von daher war noch eine Chance, alles optisch mitzuverfolgen- die Qualität der Fotos hat allerdings unter der großen Entfernung zur Bühne etwas gelitten. Der Kölner würde sagen: "Wat wellste maache?" 
Aber nicht nur diese kölsche Weisheit sondern auch die Aussage: "Et hätt noch immer jut jejange!" traf an diesem Abend zu, denn nach dem Konzert und einer Wartezeit an der frischen, wenn auch etwas nikotindurchsetzten, Luft kamen die Finnen nochmal auf ein Gespräch/ eine Fotosession mit ihren Fans raus.
Nach einem kleinen Chat mit Eero und Lauri habe ich diesmal auch zum ersten Mal die Bekanntschaft mit Drummer Aki gemacht und mich mit ihm über Gott und die Welt bzw. Tampere und Helsinki, Finnland, finnische Musik, etc. unterhalten. Irgendwann verschwanden sie dann alle vier in den Bus und fuhren Richtung Paris, während meine Mutter, Sylvia und ich ein Taxi zur Kölnarena nahmen, wo wir dann in unsere Autos stiegen, nach Hause fuhren und ein schöner Abend sein Ende nahm
.